Info Niedenstein:
Die Stadt Niedenstein liegt inmitten des Naturparks Habichtswald. Sie ist daher ein günstiger Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren oder Ausflüge in die nähere Umgebung. Besonders zu erwähnen ist die gute Verkehrsanbindung an Kassel und die Autobahnen A 7, A 44 und A 49.
Beliebtes Ziel bei Urlaubern und Ausflugsgästen ist z.B. das Wahrzeichen Niedensteins, der Hessenturm. In 475m Höhe auf dem "Niedensteiner Kopf" gelegen, hat man von dort einen wunderbaren Blick über den Chattengau. Niedenstein ist auch Natur pur und nur 15km von Kassel entfernt, im Hessischen Bergland. Im Ort gibt es ein Bewegungshallenbad mit Sauna und großer Sonnenwiese. Das benachbarte Bad Emstal hat ein Kurzentrum mit Thermalbad zu bieten. In Baunatal, auch nur einige Autominuten entfernt, gibt es ein familienfreundliches Erlebnisbad mit Riesenrutsche und vielen anderen Aktivitäten zu fairen Preisen. Das Hessische Bergland bietet interessante Ausflugsmöglichkeiten. Die Stadt Kassel und die Fachwerkstädte Melsungen und Fritzlar mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten sind nicht weit entfernt.
Bad Wildungen, Hessens ältestes Staatsbad, ist schnell erreicht, und der Besuch der Talsperren des Edersees oder des Twistesees lassen sich gut mit einer Bootstour oder einem Bad verbinden.
Unsere Ferienwohnung liegt in zentraler Lage zu Kassel mit dem Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe, zu Baunatal und zur Domstadt Fritzlar."
Nature Fitness Park Bad Emstal-Niedenstein
Je eine Informationstafel an den Einstiegsstellen - in Niedenstein am Obertor, neben der Apotheke, in Bad Emstal im Rosengarten an der Bahnunterführung - informiert über die sechs in das Bad Emstaler Gebiet übergreifende Routen.
Aufgezeigt werden die dabei zurück zu legenden Kilometer und die Höhenunterschiede, so dass sich jeder eine Route entsprechend seiner Fähigkeiten aussuchen kann. Die Strecken sind ausreichend ausgeschildert.
Der längste Weg ist 14,3 km mit einem Höhenunterschied von bis zu 121 m, der kürzeste Weg bringt es auf 5,9 km mit einem Höhenunterschied von 79 m. Insgesamt sind rund 50 km als verschieden anspruchsvolle Strecken für die Trendsportler ausgewiesen. Das schnelle Wandern mit Stöcken macht Niedenstein und Bad Emstal zu Trendsettern, denn ein solches Angebot ist in Nordhessen einmalig.